Nanatsu-no-Kata und Kime-no-Kata-Video veröffentlicht

In diesem Archivvideo aus dem Jahr 1988 führen Frank Thiele (damals 7. Dan) als Tori und Frank Ulrich Lenz (damals 3. Dan) als Uke Nanatsu-no-Kata und Kime-no-Kata bei einer Judo-Veranstaltung in Marburg vor.

Zu diesem Video empfehlen wir Ihnen das Buch von Frank Thiele „Kime-no-Kata: Die klassische japanische Selbstverteidigung“. Nähere [… weiter …]

Archivvideo „Judo-Lehrgang mit Frank Thiele 1987“ ist online

Die neu vorgelegte Archiv-Videoaufnahme stammt aus dem Oktober 1987 und weist leider bereits in der Originalaufnahme zum Teil starke technische Störungen (Bild und Ton) aus. Alle Reparaturversuche unsererseits waren vergeblich – wir bitten Sie daher um Verständnis! Wir sind dennoch überzeugt, dass die Videoaufnahme für Judoleute recht interessant sein könnte. [… weiter …]

Unser neuer YouTube-Kanal ist online!

Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen YouTube Kanal vorstellen zu können – ab sofort finden Sie dort unsere Videos zum Thema Judo! Unseren Kanal können Sie jederzeit über den YouTube-Widget (in der rechten Spalte) aufrufen – oder auch gleich abonnieren.

Zur Kanaleröffnung haben wir etwas Besonderes vorbereitet – es werden [… weiter …]

Erinnerungen an Tokio Hirano

von Frank Thiele

Nach dem Krieg nahm mein Vater, der vor dem Krieg in London bei Gunji Koizumi den Grüngurt erworben hatte, anlässlich des Koizumi-Lehrgangs in Köln wieder Verbindung mit dem europäischen Judoleben auf und kam so in Kontakt mit Opa Schutte (Gerhard Frederik Marinus Schutte) und dem niederländischen Ken [… weiter …]

Ukemi-waza (Falltechniken)

Hier werden wir die Lernmaterialien zum Thema Fallschule sukzessive veröffentlichen – wir bitten um etwas Geduld!

Judorolle in der Ausführung von Kokichi Nagaoka, 4. Dan (Aufnahmen von März 1958, Lehrgang TV-Biebrich). Man beachte das exakte Rollen über die Handkante:

[… weiter …]

Ne-waza (Bodentechniken)

Die nachfolgenden Videos wurden 1984 bei einem Tokio Hirano-Lehrgang in Papendaal, Holland aufgenommen. In dieser Reihe führt Tokio Hirano die Bodentechniken vor: [… weiter …]

Tachi-waza (Standtechniken)

Die nachfolgenden Videos wurden 1984 bei einem Tokio Hirano-Lehrgang in Papendaal, Holland aufgenommen. In dieser Reihe führt Tokio Hirano die Standtechniken vor:

Einzeltechniken

 
 

Kombinationstechniken

 
 

Kontertechniken [… weiter …]

Frank Thiele


Abteilungsleiter der Judo-Abteilung des MTV Urberach
Lizenzierter Übungsleiter (DSB-Lizenz als Fachübungsleiter Judo)
Prüfungsberechtigter
 
9. Dan Judo
3. Dan Jiu-Jitsu
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Sportlicher Werdegang von Frank Thiele

Geboren am 26.05.1935
Judo seit 1950

Dangrade

1. Dan Judo: verliehen am 03.04.1955 vom DDK, DDK-Mitgliedsnummer [… weiter …]